Online Fake-Shops sind Onlineshops, die einer Original Shopseite täuschend echt ähnlich sind, jedoch nicht wirklich Produkte verkaufen. Man erkennt sie meist an zu günstigen Preisen, Rechtschreibfehler, Zahlung nur gegen Vorkasse oder einem fehlerhaften oder sogar fehlendem Impressum. Sie erscheinen gern unter einer neuen Internetadresse, wenn sie erkannt wurden. Gute Virenscanner wie z.B. der "F-Secure Internet Security" erkennen schon beim Öffnen des Shops, ob dieser seriös ist.
Mit einem Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale NRW spüren Sie solche Shops auf. Einfach die URL des Shops in das Textfeld auf der Website der Verbraucherzentrake eintragen und das Ergebnis kurz abwarten.
Zuletzt aktualisiert: 28.10.2025